„Maudolf“, Montag, den 15.10.2018 – Von Givry an den See „Etang de Sault“ bei Premilhat –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Wieder führt uns der heutige Tag ein Stück näher nach Portugal.

Die Fahrt geht von Givry zu dem See „Étang du Sault“ bei Premilhat nahe Montlucon.

Wie am gestrigen Sonntag erlebten wir in Givry einen herrlichen Sonnenaufgang.

Während der Fahrt veränderte sich das Wetter.
Die Wolken bekamen die Überhand zur Sonne und bei der Ankunft am See war es stark bewölkt und der Regen ließ nicht lange auf sich warten.

2018-10-15 See bei Premilhat 3

2018-10-15 See bei Premilhat 2

2018-10-15 See bei Premilhat 1

„Maudolf“, Sonntag, den 14.10.2018 – Von Brognard bei Montbeliard nach Givry –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Die Winterreise geht weiter, heute führte uns der Weg von Brognard Nähe Montbeliard nach Givry.

Die Fahrt ging bei strahlendem Sonnenschein in Brognard los. Ab etwa Höhe Besançon schlug das Wetter um.
Wegen des aufgekommenen Windes wurde „Maudolf“ ziemlich durchgeschaukelt und lt. Bordcomputer stieg der Dieselverbrauch deutlich an.

2018-10-14 Givry 1

In Givry war es bei der Ankunft stürmich und regnerisch.

2018-10-14 Givry 2

„Maudolf“, Montag, den 16.10.2017 – Die Reise – Tag 1 und 2 –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

So, am
Samstag, den 14.10.2017
fing die Reise mit dem traditionellen Schnitzelessen eigentlich erst richtig an.

2017-10-14 Schnitzel 1

2017-10-14 Schnitzel 2

Sonntag, den 15.10.2017
führte die Reise weiter zum Stellplatz in Givry.

Montag den 16.10.2017
ging es zu dem Schafen- und Storchenzählen nach Mezieres-sur-Issoire.

2017-10-16 Schafe Mezieres-sur-Issoire 1

2017-10-16 Schafe Mezieres-sur-Issoire 2

Der weitere Reiseverlauf wird dann in den nächsten Tagen als Zusammenfassung folgen.

 

„Maudolf“, Donnerstag, den 27.04.2017 – Weiterreise von Givry nach Emmendingen – wieder in Deutschland –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Heute lag eine etwas größere Fahrstrecke vor mir.
Zunächst ging es mautfrei von Givry in Richtung Dole.

Bei Dole fuhr ich auf die A36 bis Belfort. Die Mautkosten betrugen 17 €.

Bei Belfort ging es mautfrei weiter bis zum
Wohnmobilstellplatz in Emmendingen.

Der Stellplatz in Emmendingen am Freibad ist in CamperContact unter Site-Code 3126 beschrieben.

2017-04-29 Emmendingen Stellplatz 2

Bei diesem Stellplatz war ich mit „Maudolf“ schon an anderen Tagen.
Zuletzt nach meiner Rückreise aus Portugal am 14.03.2016.

Nach einer Pause kehrte ich im Lokal

Zum Hirsch„,

zum Schnitzelessen ein.
Die Überraschung war perfekt als die „Clou-Mannschaft“, Gitta u. Horst, ebenfalls in das Lokal kamen.
Diese sind zwischenzeitlich am Stellplatz in Freiburg angekommen. Mit dem Pkw kamen sie zum Lokal gefahren. Es war eine lustige Runde.


Morgen kommt Gabi mit dem Zug nach Emmendingen gefahren.
Hier werden wir dann einige Tage bleiben.