Dienstag, den 10.06.2014 – Ein weiter Mangel an „Maudolf“ – Abreise von der Fähre „Peter Pan“ –

Hallo!

Gestern stellte ich gegen 17:30 Uhr fest, dass es unter „Maudolf“ wieder einen nassen Fleck gibt, der auch größer wurde.

Bei genauer Betrachtung stellten wir fest, dass es aus dem Grau-/Abwassertank tropft.

2014 06 09 Wasser aus Grau- Abwassertank 2

2014 06 09 Wasser aus Grau- Abwassertank 4

„Maudolf“ war ja zwischenzeitlich an folgende Zeiträumen bzw. Tag in der Werkstatt der Fa. Bürstner GmbH in Kehl-Neumühl:

1. 08.07.2013 bis 12.07.2013
2. 04.11.2013 bis 10.01.2014
3. 27.02.2014
4. 05.06.2014

also kommt jetzt der 5. Termin hinzu.

Über meine Gefühlslage zu diesem Thema will ich hier keine Äußerung machen.

So und jetzt zu heute. Wir wollten bis ca. 9 Uhr ruhen und dann gemütlich die Reisebereitschaft von „Maudolf“ herstellen.
Kurz nach 8 Uhr hörten wir es leicht aufs Dach prasseln. Gleich darauf waren einige Donnerschläge zu hören. Die Morgensonne war verschwunden und dunkle Wolken hatten die Himmelsmacht übernommen.

Wir entschlossen uns den Aufbruch zu beschleunigen. Während Gabi im Inneren den „Maudolf“ abfahrbreit machte, organisierte ich dies im Außenbereich.

Gabi musste noch eine Zigarette rauchen, obwohl es leicht regnete. Aber dies war auch in Ordnung, dadurch wurde das „Gassigehen“ mit Lissy mit dem Rauchen verbunden.

Nach einem kurzen Halt bei Lidl in Lepoldshafen fuhren wir nach Ladenburg.

Hier wurde am Wohnmobilstellplatz die Entsorgung vorgenommen.
„Maudolf“ wurde vor der Wohnung geparkt und teilweise entladen. Dann ging es zum Unterstand von „Maudolf“ beim Bauern.

Am Nachmittag war Gabi arbeiten.

Ich habe mich mit der Mängelmeldung an die Fa. Bürstner beschäftigt. Diese ist zwischenzeitlich per E-Mail an die Kundendienstleitung versandt.

Pfingsmontag, den 09.06.2014 – Überraschungsbesuch – Gaskochereinweihung –

Hallo!

Heute wurden wir nach 9 Uhr von dem Motorgeräusch einer Harley-Davidson geweckt.
Der Fahrer dieses Gerätes rief

„Die Pennen ja noch“.

Gabi erkannte sofort, dass dies die Stimme ihres Bruders ist.
Wir räumten die Stühle und den Tisch heraus.
Bei einer Tasse Kaffee haben wir uns angenehm unterhalten. Dieter fuhr gegen 11:30 Uhr wieder weg.

Dies war eine angenehme Überraschung für uns.

Auf dem Rückweg vom Gassigehen mit Lissy kaufte ich in dem Lokal „Rheinblick“ Brötchen.

Zurück am „Maudolf“ hatte Gabi bereits die Markise geöffnet.

Wir frühstücken gemütlich.

Heute ist auf dem Rhein wieder ein reger Schiffsverkehr. Auch sind unsere Freunde die Jetski-Fahrer wieder ziemlich aktiv.

Wau ist das heute wieder warm. Es geht bei diesen Temperaturen alles einwenig langsamer. Das ist auch gut so.

2014 06 08 Kochmann Gaskocher 1

14:30 Uhr wird der „transportable Gaskocher von Kochmann“ eingeweiht.

Wir überlegen heute noch die Heimreise anzutreten. Mal sehen wie die Entscheidung ausfällt.

Sonntag, den 08.06.2014 – Warm und nochmals warm – Konversationen im Rhein –

Hallo!

Heute mache ich es kurz.

Das warme Wetter macht uns und Lissy zu schaffen. Wir bewegen uns nicht viel. Unter der Markise ist es mit dem „provisorischen Sonnenschutz“ noch erträglich.

Hier am Rhein stehen die Wohnmobile wie an einer Perlenkerte aufgereiht.

Unterhaltungen werden nicht auf der Straße oder an den Wohnmobilen getätigt;

2014 06 08 Leopoldshafen Sonnenschutz 3

nein, man stellte sich in den Rhein und die Konversation findet unter Kühlung durch Rheinwasser statt.

Samstag, den 07.06.2014 – Herrlicher Sommertag am Rhein –

Hallo!

Wir sind um 9 Uhr aufgestanden. Gefrühstückt haben wir im Freien.

Nachdem Gassi gehen mit Lissy war ich im Internet und anschließend haben wir ausgiebig in der Sonne gefaulenzt.

Als dann die Sonne auf die Rheinseite von „Maudolf“ kam, mussten wir uns einen „Sonnenschutz“ zimmern.

Der sah dann so aus!!

2014 06 07 Leopoldshafen Sonnenschutz 01

2014 06 07 Leopoldshafen Sonnenschutz 02

 Die Temperatur um 14 Uhr: Im Schatten 29,2 und im „Maudolf“ 32,2 Grad Celius.

Zu Mittag wurde nach 14 Uhr im Lokal „Rheinblick“ gegessen.

2014 06 07 Leopoldshafen Rheinblick 1

Zweimal „Rheinblick“ von innen – soll keine Werbung sein -.

2014 06 07 Leopoldshafen Rheinblick 2

Gabi aß Schweizer Wurstsalat mit Weck und ich Wurstsalat mit Pommes. Es mussten bei mir einfach einmal wieder Pommes sein.

Die Temperatur um 15:30 Uhr: Im Schatten 30,3 und im „Maudolf“ 33,4 Grad Celius.

16 Uhr, die Sonne verliert gegen die Bewölkung. Wir können den „Sonnenschutz“ an der Markise entfernen.

Am Nachmittag zeigte die Jetski-Gemeinde wieder ihr Können. Das zusehen ist ja sehr interessant, aber der Lärm war auch nicht von schlechten Eltern.

Für heute mache ich Schluss, da dann noch das Formel 1 Training angesagt ist.

Die Temperatur um 18 Uhr: Im Schatten 30,1 und im „Maudolf“ 27,7 Grad Celius.