„Maudolf“, Freitag, den 11.12.2015 – Gestriger Reisetag – heute aus „Maudolf“ ausgeschlossen –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Gestern, am Donnerstag, verabschiedete ich mich von Üwip. Er will noch etwas auf dem Parkplatz in Petras d’el Rei verweilen.

Gegen 10:15 Uhr verließ ich den Parkplatz, nachdem ich an dem Kassenautomaten meine 15 € Parkgebühr entrichtet hatte.

2015-12-10 Pedras d’el Rei Ausfahrt aus Parkplatz

Eigentlich wollte ich mir noch zwei Stellplätze in Tavira ansehen.
Doch ich entschied mich dagegen und fuhr direkt über die A22 nach Portimao. Hier hat es mir vor einiger Zeit gut gefallen.

Die ~100 km legte ich in ca. 2,5 Stunden zurück. Die Straßenbaustelle an der N125 vor Portimao hat mich doch einige Zeit aufgehalten.

2015-12-10 Straßenbaustelle vor Portimao

Ein Besuch beim Feinwarenhandel Aldi war einzulegen. Dann ging es weiter Richtung Stellplatz an der Marina de Portimão. Ich passierte die Bettenburgen

2015-12-10 Bettenburgen Portimao

und kam am Stellplatz an.

Das Einchecken war für zunächst für 2 Tage schnell erledigt.
(Kosten 3 € pro Tag. Strom 2,50 € / Tag u. Wasser, 2,00 € für 100 Liter).

2015-12-10 Stellplatz Portimao

An der Entsorgungsstation befreite ich „Maudolf'“ vom Grauwasser und dem Inhalt der WC-Kassette.

Der Womo-Platz ist gut besucht.

2015-12-10 Stellplatzbelegung Portimao

Weiter ging die Fahrt auf dem Stellplatz zu der „Clou-Mannschaft“.

2015-12-10 Cloumannschaft Portimao

Bei Gitta und Horst hatte ich mich über den Messenger von Facebook bereits angekündigt.


Heute war das Wetter ziemlich durchwachsen. Stromlinge konnten auch einige eingefangen werden.

Auch Klaus schaute kurz mit seinem Davy Mausebein hier vorbei. Er reiste jedoch weiter zu André.

Am Nachmittag kam ich von einem Spaziergang mit Lissy zurück. Jetzt bemerkte ich, dass ich den Aufbauschlüssel für den Zugang zu meiner Hütte in der Hütte vergessen hatte.
Somit musste zum erste Mal die Vorsorgesitutation in Angriff genommen werden und es hat tatsächlich funktioniert.

„Maudolf“, Mittwoch, den 09.12.2015 – Mit der Bimmelbahn zum Praia do Barril und zurück –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Wie gestern angekündigt, geht es heute um den Besuch des Praia do Barril. Man kann über die Lagune zur Bimmelbahnstation

2015-12-08 Fußweg Paria do Barril Bahnstation Pedras del Rei 02

und dann mit der Bimmelbahn sich zum Praia do Barril fahren lassen.

2015-12-08 Bimmelbahn 2

2015-12-08 Preis Bimmelbahn

Ebenfalls führt ein Pfad entlang den Schienen der Bahn, sodaß man den Strand do Barril auch zu Fuß erreichen kann.

Üwip und ich sind mit der Bimmelbahn, einfache Fahrt 1,20 €, zum Strand gefahren.

Bei 19 Grad und bedecktem Himmel waren doch einige Besucher des Strandes zu sehen.

2015-12-08 Praia do Barril 1

2015-12-08 Praia do Barril 3

2015-12-08 Praia do Barril Anker im Sand 1

Die Vielzahl von aufgestellten Ankern hat seinen Grund.
Dieser ist hier nachzulesen.

2015-12-08 Praia do Barril Anker im Sand 2

Die touristische Gastronomie wird hier auch großgeschrieben.

2015-12-08 Praia do Barril Cafetaria Barril

Auch der Kitsch hat am Praia do Barril Einzug gehalten.
Sh. Nikolaus mit seiner Nikoline.

2015-12-08 Praia do Barril Nikolaus mit Nikoline

„Maudolf“, Dienstag, den 08.12.2015 – Umschau Parkplatz – Ferienanlage – 2000 Jahre alter Olivenbaum –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Am Vormittag ging ich mit Lissy spazieren.
Zunächst schaute ich mir den sogenannten Stellplatz einmal genauer an. Für mich ist das ein riesiger Parkplatz für Pkw’s.
Wohnmobile werden hier nicht erwähnt.

2015-12-08 Parkplatz Pedras del Rei 02

2015-12-08 Parkplatz Pedras del Rei Kosten 1

2015-12-08 Parkplatz Pedras del Rei 01

2015-12-08 Parkplatz Pedras del Rei 03

2015-12-08 Parkplatz Pedras del Rei 04

Weiter ging es in die Wohn- u. Ferienanlage (Aldeamento Pedras d’el Rei). Hier ist zur Touristensaison bestimmt einiges geboten.

2015-12-08 Ferienanlage Pedras del Rei 01

2015-12-08 Ferienanlage Pedras del Rei 02

Unmittelbar beim kleinen Schwimmbad in der Anlage befindet sich ein riesiger Olivenbaum.
Er soll von den Römern vor ~2000 Jahren gepflanzt worden sein.

2015-12-08 Schwimmbad mit Olivenbaum Pedras del Rei

2015-12-08 Olivenbaum 2000 Jahre Pedras del Rei 01

2015-12-08 Olivenbaum 2000 Jahre Pedras del Rei 02

2015-12-08 Olivenbaum 2000 Jahre Pedras del Rei 03

2015-12-08 Olivenbaum 2000 Jahre Pedras del Rei 04

Weiter ging der Spaziergang zu dem Fußweg in Richtung Paria do Barril.

2015-12-08 Paria do Barril Pedras del Rei 01

Es ist Ebbe.

2015-12-08 Meer Pedras del Rei 01

2015-12-08 Meer Pedras del Rei 02

2015-12-08 Meer Pedras del Rei 03

Die Flut beginnt.

2015-12-08 Meer Flut kommt Pedras del Rei

Hier endet der Spaziergang. Man gelangt über diesen Steg zu der Bimmelbahnstation, welche ca. 1 km zum Praia do Barril fährt.

2015-12-08 Fußweg Paria do Barril Bahnstation Pedras del Rei 01

Über den Besuch am Praia do Barril wird morgen zu berichten sein.

„Maudolf“, Montag, den 07.12.2015 – Nikolaus – Reisetag –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Gestern am Nikolaustag gab es für Lissy und mich eine angenehme Überraschung.
Als wir vom morgendlichen Spaziergang zurück zu „Maudolf“ kamen stand folgendes

2015-12-06 Nikolausgeschenk 1

vor der Aufbautüre.

Der Nikolaus kann nur Üwip gewesen sein.

Am Nikolausnachmittag verlor die Sonne ihre Kraft und die Bewölkung übernahm die Verantwortung.

Für die nächsten Tage habe ich mich mit einem Sack Mandarinen eingedeckt.

2015-12-06 Mandarinen

So heute, den 07.12.2015, ist wieder Reisetag.
Wir verliesen Manta Rota und fuhren zunächst zu einer Gastankstelle, denn der LPG Inhalt von „Maudolfstankflasche“ ging zur Neige.
Auch füllte ich den Dieseltank von „Maudolf“ auf.

Die Fahrt ging zu dem Touristendorf Pedras de el-Rei (Pedras d’el Rei / Pedras del Rei) in Santa Luzia bei Tavira,
zum Praia do Barril.