„Maudolf“, Dienstag, den 02.03. bis Dienstag, den 07.03.2017 – Schone eine Woche im Baixo Alentejo –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Ja, ich verbringe hier im Baixo Alentejo („Niederalentejo“) bereits eine Woche an einem wunderschönen Stausee.
Das von mir am 01.03.2017 erwähnte „namenloses Lokal“ hat doch eine Bezeichnung. Muss mir angewöhnen genau hinzusehen.

Der Name ist:

2017-03-04 Restaurante a Rocha 2

Die Bezeichnung der Wirtin „Chicken-Maria“ ist jedoch auch zutreffend.

Zwischenzeitlich bin ich hier schon öfter eingekehrt.
Außer schwarzem Schwein, Hähnchen gab es u.a. Bacalhau (Stockfisch) in der Auflaufform mit Kartoffeln, Gemüse und einer leckeren Soße.

Nach der Wetterlage und den Wetterprognosen hat hier der Frühling mit viel Sonnenschein und angenehmen Tages- und Nachttemperaturen begonnen.

2017-03-07 Monte da Rocha 1

„Maudolf“, Dienstag, den 28.02.2017 – Barragem Monte da Rocha –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Dienstag, den 28.02.2017:
Irgendwie war es mir auf dem Stellplatz in Lagos am Stadion zu laut. Also nahm ich Kontakt zu meinen Konvoifahrern auf. Kurt hält sich an einem Stausee im Alentejo auf. Kurz entschlossen machte ich „Maudolf“ fahrbereit und los ging die Reise entlang der N125 und der IC1 in die Gegend von Ourique.

Am frühen Nachmittag kam ich an der Staumauer des Barragem Monte da Rocha an.

2017-02-28 Barragem Monte da Rocha Schild

2017-02-28 Barragem Monte da Rocha 1

Hier erwartet mich eine ziemliche Überraschung. Nicht nur Kurt, sondern auch Klaus mit Davy , welche ich schon viel weiter nördlich in Portugal vermutete, waren auch hier.

Zur Begrüßung gab es eine selbstgemachte Bohnensuppe a´la Kurt.

2017-02-28 Barragem Monte da Rocha Bohnensuppe

Wir verbrachten einen angenehmen Nachmittag und Abend hier. Insbesondere beeindruckten mich diese Wolkenspiegelungen im See.

2017-02-28 Barragem Monte da Rocha 2

2017-02-28 Barragem Monte da Rocha 3

Mittwoch, den 01.03.2017:
In der Nähe unseres Standortes gibt es ein „namenloses Lokal“. Man kann hier zum Trinken einkehren. Essen wird von der Frau „Chicken-Maria“ nur auf Vorbestellung angerichtet.

Hier bestellten wir am Vortag für heute 14 Uhr eine Mahlzeit.
Es gab schwarzes Schwein, Hähnchen (Frango), Salat und Pommes.

2017-03-01 Essen 2

Wir saßen bei angenehmer Witterung noch gemütlich zusammen und später suchte jeder von uns seine Höhle auf.

2017-03-01 WoMo-s 2

„Maudolf“, Montag, den 27.02.2017 – Barragem Santa Clara – Das Tal der Vergessenen – Ameixial – Lagos

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Donnerstag, 23.02.2017:
Am Morgen regenete es und der Regen brachte den Saharastaub mit. Weiterfahrt von der Wildnis am Barragem Santa Clara zu dem Bachverlauf der den Distrikt Beja mit dem von Faro hier an der Algarve trennt. Dieser Bach verläuft u.a. in einem Tal unterhalb von Ameixial. Nenne es „Das Tal der Vergessenen“.

2017-02-23 Fahrt am Bach bei Ameixial

Von unserem Wildnisort am Santa Clara sind es zu diesem Tal gerade einmal ca. 40 km Luftlinie. Tatsächlich mussten wir, Tanja, André und ich, ~106 Straßenkilometer zurücklegen.

Wie immer ist Tanja vorausgedüst, während ich dem WoMo von André folgte. Vor der Einfahrt in das „Tal der Vergessenen“ machten wir einen V/E Stopp an dem Stellplatz „Azinhal dos Mouros“ bei Ameixial.

Es gibt hier zwei ausgewiesene Stellplätze , weshalb André und ich auch den zweiten Stellplatz am Sportplatz in Augenschein nahmen.

Dann ging es weiter zu dem besagten Tal.

Hier hatten sich Tanja und André bereits einen Wildnisplatz an Bach ausgeguckt. Wir fuhren diesen auch an. Waren jedoch nicht sicher, ob es sich hier nicht doch um Privatgelände handelt. Auch hätte ich wahrscheinlich den ausgesuchten Platz mit „Maudolf“ wegen der Geländegegebenheit nicht anfahren können.
Deshalb wurde nach kurzer Beratung entschieden, zu dem Stellplatz am Sportplatz in Ameixial zu fahren.

Am späten Nachmittag kamen wir dann hier wieder an.

2017-02-24 Ameixial unsere WoMo Stellplatz am Sportplatz
2017-02-24 Ameixial vom Stellplatz am Sportplatz

Freitag, den 24.02.2017:
Chillen, Gegend erkunden.

Mache es mir heute einfach.
Bitte hier bei

André +
Henning
sowie
die Orts- und Stellplatzbeschreibung von
Reisezäpfchen

nachlesen.

Samstag, den 25.02.2017:
Verabschiedung von Tanja u. André. Weiter nach Lagos mit einem Abstecher nach Aramacao de Pera.

Sonntag, den 26.und Montag, den 27.02.2017:
„Maudolfs“ Dachsolarplatten vom Saharastaub gereinigt. Danach chillen und mit Gitta u. Horst quatschen.

 

„Maudolf“, Dienstag, den 21.02.2017 – Ab in die Wildnis am Barragem de Santa Clara –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

So, nach drei Tagen chillen am Stellplatz in Lagos, musste ich mit „Maudolf“ wieder etwas unternehmen.

Montag, den 20.02.2017:
Am Vormittag war ein Einkauf bei Aldi erforderlich.
Auch war die V/E von Maudolf vonnöten.

Danach ging die Fahrt über die N125 und IC1 zum

Barragem de Santa Clara.

Barragem Santa clara a Velha em Odemira

Hier sah ich mich zunächst nach einsamen Plätzen um.

2017-02-20 Barragem Santa Clara 1

2017-02-20 Barragem Santa Clara 3

Nicht schlecht, hier kann man es mal eine Zeit aushalten.

Weiter ging die Fahrt auf die andere Seite des Barragem. An der Staumauer legte ich eine Übernachtung im „Maudolf“ ein.

2017-02-20 Barragem Santa Clara 5

2017-02-20 Barragem Santa Clara 4

Dienstag, den 21.02.2017:
Heute kamen Beamte der GNR mit einem Jeep an der Staumauer vorbei. Es standen noch einige andere WoMo’s hier. Wir wurden interessant beäugt.

Warum sollte ich hier ein Risko eingehen. Meine Entscheidung stand fest, ich ziehe mich in die Wildnis am Kanalsystem des Barragem de Santa Clara zurück.

2017-02-21 Wildnis am Santa Clara 2

2017-02-21 Wildnis am Santa Clara Maudolf

2017-02-21 Wildnis am Santa Clara 3

Welch ein Zufall, ich traf in der Einsamkeit auf Tanja und André.

2017-02-21 Andre WoMo

Wir werden bestimmt ein ruhige angenehme Zeit hier verbringen.