„Maudolf“, Mittwoch, den 03.02.2016 – Besuch beim Parque Rural de Autocaravanas Vale da Carrasqueir – Mittagstisch mit „schwarzem Schwein“ –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Heute unternahmen Gabi und ich einen kleinen Ausflug mit dem Pkw in die Bergwelt um Monchique. Wir suchten zunächst das Gelände des „Parque Rural de Autocaravanas Vale da Carrasqueir“ auf. Eine Bewertung können wir nicht abgeben. Jeder sollte sich den Park im Herzen der Algarve Berge einmal selbst anschauen.

Nach dieser Besichtigung fuhren wir auf der N266 einige Kilometer weiter in Richtung Monchique.
Von einem Mobilisten am Stellplatz an der Marina in Portimao bekamen wir den Tipp, dass man in einem Lokal (den Namen habe ich leider vergessen, hier die Geo-Daten)

2016-02-03 Lokal Iberisches Schwein

Iberisches Schwein“ (schwarzes Schwein) in guter Qualität zum Mittagstisch verzehren kann.
Wir kehrten in dieses Lokal ein und bestellten uns das „Fleisch vom schwarzen Schwein“. Dazu gab es Pommes mit Salat. Wer wollte, konnte mit Piri Piri Sauce nachwürzen.

Das Essen war vorzüglich.

Danach fuhren wir zum Stellplatz zurück. Wir verbrachten einen ruhigen Spätnachmittag in der Höhle von „Maudolf“.
Obwohl die Sonne mit ~18 Grad angenehm war, hat der kühle Wind den Aufenthalt in der Sonne nicht gestattet.

„Maudolf“, Dienstag, den 02.02.2016 – Was geschah in den letzten Tagen? – Bauernmarkt in Lagos – Korkeiche – Zoo Lagos – Barragem Odiaxere – Monchique – usw. –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Heute mal eine kurze Zusammenfassung für den Zeitraum vom
30.01. bis 02.02.2016.

Am Samstag, den 30.01.2016
fuhren die „Clou-Mannschaft“ und wir mit den Pkw’s zunächst zum Bauernmarkt in Lagos.

2016-01-30 Lagos Bauernmarkt 02

Danach ging die Fahrt entlang der N125 in Richtung Sagres. Die N125 verließen wir dann in Richtung Barão de São João. Kurz bevor wir nach Barão de São João den Zoologischen Park Lagos passierten, machte uns Gitta und Horst auf eine der weltältesten Korkeiche aufmerksam. Dieser Baum steht in einem kleinen Wäldchen mit weiteren Korkeichen.

2016-01-30 Corte Grande älteste Korkeiche 01

2016-01-30 Corte Grande älteste Korkeiche 03

Die Fahrt ging dann entlang kleiner Straßen zum Barragem de Odiaxere

2016-01-30 Barragem Odiaxere 02

und weiter nach Monchique. Hier suchten wir ein Straßencafe auf. Wir sonnten uns und es ging uns gut.

2016-01-30 Monchique Cafe

Nach einem kurzen Stadtbummel

2016-01-30 Monchique Fußweg

2016-01-30 Monchique Geschäft 2

fuhren wir den kürzeren Weg zurück nach Portimao zum Stellplatz an der Marina.

Am Sonntag, den 31.01.2016,
war chillen angesagt. Am Nachmittag gingen Gabi und ich an der Promenade spazieren und kehrten beim Italiener zum Mittagsbrunchen ein.

Montag, den 01.02.2016,
war vormittags Waschtag im Salon an der Marina angesagt. Danach ließen wir uns von der Sonne bei 18 Grad verwöhnen.

Heute, Dienstag, den 02.02.2016,
machten wir einen Stadtbummel mit der „Clou-Mannschaft“ in Lagos. Dieser endete bei den Frauen mit Nagelmaniküre und bei uns Männern mit einem Haarschnitt.

„Maudolf“, Freitag, den 29.01.2016 – Lagos – Ponta da Piedade – bizarre Felsformationen bei Lagos –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

In den letzten Tagen suchten wir den Leuchtturm in Lagos auf.

2016-01-28 Leuchttour Lagos 1

Unterhalb des Leuchtturms befindet sich die Ponta da Piedade, eine bizarre Felsformation. Diese Felsen und Grotten werden auch mit Booten als Touristenattraktion durchfahren.

2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 6

Man kann sie auch über eine Vielzahl von Treppenstufen vom Leuchtturm aus erreichen.

2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 1

2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 4   2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 5

 2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 2

2016-01-28 Ponta da Piedade Bizarre Felsformationen bei Lagos 7

„Maudolf“, Donnerstag, den 28.01.2016 – Ausflug zum Praia da Bordeira – zum Praia do Amado – zum Praia da Boca do Rio –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Heute war ein Ausflug in den Südwesten der Algarve auf unserem Terminplan. Wir fuhren mit dem „Beiboot“ gegen 11 Uhr von dem Stellplatz an der Marina in Portimao los.

Über die N125 und gewollten Seitenstraßen gelangten wir nach Carrapateira. Hier fuhr ich an unserem ehemaligen Freisteherplatz an dem Praia da Bordeira vorbei.
Oberhalb dieses Platzes wurde das „Beiboot“ geparkt.
Es war regnerisch und der Wind wirbelte die Wellen des Atlantik auf. Dies ließ die Klippenfischer nicht aus der Ruhe bringen.

2016-01-28 Klippenfischer bei Carrapateira 01
Hier sitzt der Fischer und angelt.
Kurz darauf wird er von einer Welle mit Atlanikwasser überschüttet.
2016-01-28 Klippenfischer bei Carrapateira 02 von Welle überspült

2016-01-28 Klippenfischer bei Carrapateira 05                             2016-01-28 Klippenfischer bei Carrapateira 06

Wir fuhren zurück nach Carrapateira und am Ortsende bogen wir in Richtung dem Praia do Amado ab.

2016-01-28 Praia do Amado bei Algarve Surfcamp 1

Dort ging es an dem „Algarve Surfcamp“ vorbei zu dem „Restaurante Sitio Do Forno„.

2016-01-28 Restaurante Sitio Do Forno zw                             2016-01-28 Restaurante Sitio Do Forno zw

Aus dem reichhaltigen Speiseangebot entschieden wir uns für Meeresfrüchte mit Reis für zwei Personen.

2016-01-28 Restaurante Sitio Do Forno Meeresfrüchte mit Reis 2

Zum Zerlegen des Essen wurde außer dem üblichen Besteck auch ein Brettchen mit Zange und Hammer bereitgestellt.

2016-01-28 Restaurante Sitio Do Forno Zange u

Das Essen war lecker und wir wurden satt.

Auf der Rückfahrt machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Praia da Boca do Rio. Sh. auch hier.

2016-01-28 Praia da Boca do Rio 1                              2016-01-28 Praia da Boca do Rio 2

Der Praia da Boca do Rio 2013.

Praia da Boca do Rio - Algarve

Während wir den heutigen Ausflug größtenteils regnerisch mit viel Wind erlebten, war es hier am Stellplatz in Portimao meinst sonnig und auch angenehm warm. Dies wurde uns von der Nachbarschaft berichtet.