Hallo!
Da war doch noch etwas; wer kann ich daran noch erinnern?
Einfach nur "herumtreiben".
Hallo!
Am Nachmittag fuhr ich mit „Maudolf“ zur Fa. Pro-Reise-Mobil-Service in Ladenburg.
Hier nahm ich den Tausch der Stahlgasflasche vor. Preis 19,90 €.
Auch bat ich darum, dass der Kühlschrank einer Kontrolle unterzogen wird.
Man hört gelegentlich so ein Verpuffungsgeräusch.
Es wurde die Brennerflamme kontrolliert sowie der Kamin und das Gehäuse per Druckluft von Staub und Schmutz befreit.
Es wurde kein Fehler festgestellt. Kosten null, Gabi spendet 5 € für die Mannschaftskasse.
Hier ging die Fahrt über den Wohnmobilstellplatz Ladenburg zur Entsorgung. Dann weiter zum Bauernhof, wo „Maudolf“ im Unterstand abgestellt wurde.
Hier noch etwas für das heute Fußballspiel
Deutschland : Algerien
Hallo!
Wir sind von Borken kommend am Breitenbachsee in Bebra angekommen. Mangels vernünftiger O2 Internetverbindung habe ich mich entschlossen den Aufenthalt hier in einem Beitrag festzuhalten.
Die Zeit hier war angenehm ruhig und auch lustig. Wir haben auch einige Bekannte aus der Zeit von 2013 hier zufällig wiedergetroffen.
Freitag auf Samstag (27./28.) wurde die Stahlgasflasche leer. Der “Crash-Protection-Unit“ (CPU) inkl. automatischer Flaschenumschaltung und Druckminderer der Fa. Toptron, hat die entsprechende Umschaltung auf die Alugasflasche vorgenommen.
In der kommenden Woche werde ich bei der Fa. Pro-Reise-Mobil-Service in Ladenburg den Gasflaschentausch vornehmen.
Am Samstag, den 28. besuchten wir den ca. 900 m entfernten Edeka Herkules Markt. Hier fand eine Werbeveranstaltung mit Verkauf verschiedener Gegenstände vom Track statt. U.a. gab es Paella und Grillwürste zu einem günstigen Preis.
Hier einige Bilder vom See und Stellplatz.





Am Sonntag haben wir „Maudolf“ reisefertig gemacht. Gemütlich gefrühstückt. Nach der Verabschiedung von den Bekannten sind wir um 12:30 Uhr abgereist und Richtung Ladenburg gefahren.
„Maudolf“ steht jetzt vor der Wohnung und wird am Montag zum Unterstand beim Bauer gefahren.
Hallo!
In der vergangen Nacht ging über uns ein Gewitter mit starkem Regen hinweg.
Wir sind um 8 Uhr aufgestanden. Der Termin für die Reparatur von Maudolf war für 10 Uhr von der Fa. Autodienst-Kleinenglis heute früh nochmals bestätigt worden.
Alle 6 benötígten Teil sind angeliefert.
Bei Auslesen der Fehlermeldung des Motors wurde festgestellt, dass der Differenzdrucksensor defekt ist.
ACHTUNG Ducato-Fahrer!!
Dieses Problem ist bei Fiat bekannt. Der Sensor setzt sich mit Kondenswasser voll. Dadurch werden falsche Durchflusswerte an den DPF ( = Dieselpartikel-Filter) gesendet. Genauer kann ich als Laie dies nicht beschreiben. Hätte der DPF ersetzt werden müssen, wäre mich dies teuer zu stehen gekommen.
Der Beschäftigte der Fa. Autodienst-Kleinenglis stellte deshalb noch am Montag vor der Ersatzteilebestellung einen Kulanzantrag an die Fa. Fiat Automobile AG. Die Garantiezeit für „Maudolf“ war einige Monate überschritten.
Als wir heute um 09:30 Uhr bei der Fa. Autodienst-Kleinenglis ankamen wurde mir mitgeteilt, dass die Fa. Fiat Automobile AG ohne Anerkennung einer Rechtspflicht 80% der Gesamtkosten als Kulanz übernehmen wird.
Fiat übernahm ~220 € und ich zahlte ~ 55 €; Für Gabi war ein Trinkgeld an die Beschäftigten der Fa. Autodienst-Kleinenglis selbstverständlich.

„Maufdolf“ auf Hebebühne.

Montagestelle Differenzdrucksensor.

Defekter Differenzdrucksensor.

Neuer Differenzdrucksensor.
Wir haben auf den Austausch des Differenzdrucksensor gewartet und konnten gegen 13 Uhr unsere „Rumtreiberei“ fortsetzen.
Wir ließen uns von „Garmine“ ohne Nutzung der BAB nach Bebra zum Breitenbachsee führen. Vor dem Aufsuchen des Stellplatzes kauften wir noch Proviant bei Lidl ein.
Bei der Ankunft am See kam ein heftiger Regenschau über uns. Kurz darauf war es wieder ziemlich warm und sonnig.