„Maudolf“, Sonntag, den 28.02.2016 – Nachtrag zu dem Schlamm u. Matsch entkommen – Film ins Netzt gestellt –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Wie am 28.02.2016 angedroht, kann jetzt das Entkommen aus dem Schlamm- und Matschloch der Schweinewiese bei Tarifa auch filmisch in Augenschein genommen werden.

André hat aus drei Filmen einen Film zusammengestellt und in YouTube veröffentlicht. Hier das Ergebnis.

Schweinewiese Spanien Tarifa

„Maudolf“, Samstag, den 27.02.2016 – Zwangsaufenthalt – Üwip’s Essensausgabe – Kühlschrank –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Der Regen hat in der vergangenen Nacht nochmals heftigst zugeschlagen. Wir konnten die „Schweinewiese“ nicht verlassen, da die Ausfahrt über die Schlamm- und Matschlöcher zu riskant wäre.

2016-02-27 Wagenburg

Also machen wir es uns hier bequem. Wir haben ja noch Zeit.

Heute kam von Üwip folgende Skypemeldung bei uns an:

„Tomaten Muschel Reis ist fertig , wer Lust hat mit Teller oder Schüssel am Essensausgabe Fenster anstellen bitte.“

2016-02-27 Essensausgabe am Schalter                             2016-02-27 Essen Muschelreis mit Tomatensoße

Es hat auch lecker geschmeckt. Üwip ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle.

Im Tagesverlauf war es sonnig, jedoch der Wind war stürmisch.

Hinter uns die Gebirge mit einer Windrädersiedlung.2016-02-27 Berg mit Windräder hinter uns

Vor uns der Atlantik.
2016-02-27 Altantik vor uns 1                             2016-02-27 Altantik vor uns 2

Gestern bemerkte ich, dass die Kühlung meines Dometic Absorber-Kühlschrank, RMD(T) 8505, nachgelassen hat. Es gab keine Fehlermeldung. Das Gefrierfach hatte zum Schluss noch 1Grad plus.
Zunächst wurde in Erwägung gezogen, dass ich in Ayamonte schlechteres LPG getankt habe. Ich schaltete die Tankflasche um auf die 11kg Reserveflasche. Diese Maßnahme brachte keinen Erfolg.
Die Tankflasche wurde wieder zugeschaltet.

Wenn wir an einer windstilleren Gegend sind, wird sich André diesem Problem einmal widmen.

„Maudolf“, Freitag, den 26.02.2015 – Reisetag – „Schweinswiese“ bei Tarifa – afrikanischer Kontinent in Sicht –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Wir hatten seit der gestrigen Einreise nach Spanien keine Internetmöglichkeit mehr. Trotz einiger Versuche ging mit unseren SIM-Karten nichts mehr. Also das geht auf keinen Fall !!

So fuhren wir heute nach Cadiz zum Carrefour. Hier kauften wir bei Carrefour MoVIL je eine Prepaid SIM-Karte zu folgenden Konditionen: SIM-Karte 5 € und täglich 100 MB für 1,21 €, danach Datendrosselung. Mal sehen, ob jeder von uns damit auskommt. Wir haben die Karte mit 20 € aufgeladen.

So von Cadiz ging es dann ca. 90 km zur „Schweinewiese“ am Playa de Valdevaqueros bei Tarifa.

Anfahrt Freistehplatz Tarifa

Wie man hier sehen kann, war die Anfahrt auf die Wiese für mich ziemlich abenteuerlich.

2016-02-26 Schweinwiese bei Tarifa 3

2016-02-26 Schweinwiese bei Tarifa 1

2016-02-26 Schweinwiese bei Tarifa Wagenburg

Hier ist ein Surferparadies.

2016-02-26 Schweinwiese bei Tarifa Bus 1

Der Wind ist ziemlich heftig. Man sieht eine Bergekette des afrikanischen Kontinent.

2016-02-26 Schweinwiese bei Tarifa Berge von Afrika

Hier angekommen ging ein heftiges Gewitter mit starkem Regen über uns hinweg.
Bin gespannt wie lange mir hier wegen der aufgeweichten Erde verharren müssen.

„Maudolf“, Donnerstag, den 25.02.2016 – Reisetag – Konvoibildung – Einreise nach Spanien –

An alle Interessierten ein freundliches HALLO!

Eigentlich wollten André und Üwip am Mittwoch auf den Parkplatz gegenüber dem Stellplatz in Manta Rota kommen. Von hier sollte die Weiterreise nach Spanien beginnen. Es kam jedoch nicht zu diesem Vorhaben. André war am besagten Mittwoch auch auf dem Pkw-Parkplatz angekommen. Hier standen schon eine große Anzahl von Mobilen.

So kam auch die GNR und ließ den Pkw-Parkplatz höflich, aber bestimmt räumen.

André verständigt Üwip und beide trafen sich auf dem Stellplatz Petras d’el Rei.

Es musste ein neuer Treffpunkt vereinbart werden.
Hier bot sich die Grenzbrücke zwischen Portugal und Spanien an. Vor der Brücke ist auf portugiesischer Seite ein Parkplatz an der A22. Dort trafen wir uns am 25.02.2016.

Somit war der Konvoi wieder zusammengestellt. Der „Capo-André“ übernahm wieder die Führung.

Gleich nach der Brücke auf spanischer Seite ging es von der Autobahn in die Stadt Ayamonte. Hier füllten wir an einer Gastankstelle die LPG-Tanks und an einer weiteren Tankstelle wurden die Dieseltanks der Mobile befüllt.

Weiter ging die Fahrt auf gut ausgebauten Straßen in Richtung Conil De La Frontera. André führte uns an den Playa del Puerco.

2016-02-25 Playa del Puerco bei Cabo Roche 3

2016-02-25 Playa del Puerco bei Cabo Roche 4Hier verbrachten wir die Nacht.

Dieser Sonnenuntergang über dem Atlantik war eine Pracht.2016-02-25 Playa del Puerco bei Cabo Roche Sonnenuntergang 1

2016-02-25 Playa del Puerco bei Cabo Roche Sonnenuntergang 4