„Maudolf“ – Samstag, den 07.03.2015 – Dashcam installiert –

Hallo!

Heute ließen wir es langsam angehen.
Am Vormittag war es hier ziemlich bewölkt. Die Sonne hat keine Chance.

2015-03-06 Faehre 01

Es gab ein gutes Frühstück.
Kaffee, Brötchen, gekochte Eier, Wurst, Butter, Honig, usw.

2015-03-06 Faehre 02

Am Nachmittag bekam die Sonne eine lange Zeit die Oberhand.
So konnten die Aufbaubatterien über die Solaranlage bis auf -8 Ah wieder aufgeladen werden. Wir hatten am Freitag bis Samstag 10 Uhr ~ 25 Ah verbraucht. Ergo brachte uns die Sonne über die Solaranlage ein Plus von 17 Ah.


Der Schiffsverkehr hielt sich heute in Grenzen.
Auf der Straße herrschte dagegen ein reger Fußgänger- und teilweise auch Fahrzeugverkehr. WoMo-Besatzungen haben sich ebenfalls hier eingefunden.


Am Nachmittag haben wir die Dashcam, “iTracker GS6000-A7”, installiert und angeschlossen.

2015-03-07 Dashcam 02

2015-03-07 Dashcam 04

„Maudolf“ – on Tour – wieder einmal bei der Fähre Peter Pan –

Hallo!

Heute sind wir gegen 10 Uhr aufgebrochen. Fuhren zunächst zum Wohnmobilstellplatz in Ladenburg. Hier wollten wir Frischwasser bunkern. Aber es war schon eine kleine Warteschlange von WoMo’s aufgereit. Offensichtlich wollten diese ebenfalls Wasser bunkern und entsorgen.

Wir fuhren nach Schwetzingen zum dortigen Wohnmobilstellplatz. Hier konnten wir ohne Wartezeit das Grauwasser entsorgen und aus dem Frischwassertank die Luft heraus lassen.

Weiter ging es nach Rheinhausen. Wir schauten uns einmal die bekannte Plattform für „Rumtreiber“ an. Dort ist ein Toilettenwagen aufgestellt. Deshalb die Vermutung, dass hier in absehbarer Zeit eine Dorffestlichkeit stattfindet. Wir wollten nicht stören und fuhren weiter den Rhein aufwärts.

Wir blieben mit Maudof einmal mehr in Leopoldshafen, in der Nähe der Fähre „Peter Pan“ am Rheinufer hängen.

Es war ein reger Schiffsverkehr, es kam uns vor, wie im Feierabendverkehr an einem Freitag.

ABER, die Sonne war angenehm, wir konnten bis kurz vor 17:30 Uhr am Ufer sitzen.

Hierbei hatten wir Besuch von „Enten“.
Nein, es sind keine Enten, sondern, wie Andreas von den 14qm mitteilt, sind es Kanadagänse.

2015-03-06 Leopoldshafen Enten

Lissy ließ sich von der Schwänen nicht beeindrucken. Sie biss lieber die Zweíge der Uferböschung klein.

2015-03-06 Leopoldshafen Lissy + Schaene 01

2015-03-06 Leopoldshafen Lissy + Schaene 02

Die Schwäne liesen sich auch von Lissy nicht stören.

2015-03-06 Leopoldshafen Schaene 01


Mit der Dashcam werde ich mich morgen beschäftigen.

„Maudolf“ – Mittwoch, den 04. u. Dienstag, den 05.03.2015 – Maudolf aus dem Winterschlaf geholt – Session 2015 beginnt –

Hallo!

Seit dem 04.11.2014 war „Maudolf“ im Unterstand beim Landwirt zwecks Winterschlaf.
Dieser Schlaf ist nun, nach 120 Tagen, beendet.

Am 04.3.2015 holten wir unser Gefährt wieder vor unser Anwesen.
Am 04. und 05.03.2015 wurde „Maudolf“ wieder bewohnbar eingerichtet und natürlich erfolgte auch die Proviantbunkerung.

Ebenso wurde am Wohnmobilstellplatz Ladenburg der Frischwassertank gefüllt. Das Wassersystem von „Maudolf“ wurden nochmals durchgespült.


Wir werden am Freitag für ein langes Wochenende der „Trumtreiberei“ frönen.

Es ist einfach ein gutes Gefühl, dass es wieder los geht.


Am 04.05.2015 ist auch die bestellte Dashcam „iTracker GS6000-A7“ hier angekommen.

2015-03-04 Dashcam iTracker GS6000-A7


Die SanDisk Speicherkarte fand ich bereits tagszuvor im Briefkasten vor.


Habe heute schon den Innenspiegel von der Frontscheibe des „Maudolf“ entfernt.
An dieser Stelle soll die Dashcam ihren Stammplatz bekommen.

Somit ist während der erwähnten „Wochenendrumtreiberei“ hinsichtlich Dashcam einiges zu tun sein.

 

„Maudolf – Samstag, den 28.02.2015 – Habe es getan und bestellt –

Hallo!

Mach es ganz kurz.

Habe eben diese Dashcam

[HD] Unboxing - Test ★ iTracker GS6000-A7
Unboxing – Test – iTracker GS6000-A7

[HD] Software ★ iTracker GS6000-A7
Software – iTracker GS6000-A7

und diese

SanDisk Speicherkarte inkl. Adaper Ultra Class 10 Micro SDXC 64GB

für „Maudolf“ bestellt.

Näheres folgt.