„Maudolf – 17.10.2014 – Total verregnete Nacht – Aufbruch an den Rhein zur Fähre „Peter Pan“ –

Hallo!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es sehr stark in Gernsbach geregnet. Auch der Vormittag war ziemlich mit Nebel und Regen überzogen. Einfach gesagt, mir hat das nicht mehr gefallen.
Gegen 10 Uhr machte ich „Maudolf“ reisefertig und fuhr die ~50 km nach Leopoldshafen an den Rhein.
Mir war bekannt, dass sich hier Andrè von der Fa. AMUMOT mit 6-7 „Rumtreibern“ dort versammelt hatte. Ich hatte schon einiges von diesen Personen gehört, jedoch die meisten waren mir persönlich nicht gekannt.
Sie leben fest in ihren WoMo’s und haben damit die Steinwohnungen aufgegeben.

Gegen 12:30 Uhr kam ich hier an der Fähre „Peter Pan“ am Rheinufer an.

Hier war schon einiges los.

2014 10 17 Leopoldhafen Fähre 02

2014 10 17 Leopoldhafen Fähre 03

Andrè stellte mich seinen Bekannten vor.
Nach meinem empfinden wurde ich freundlich aufgenommen.
Insbesondere habe ich mich über Henning gefreut, da ich in seinem „Blog“ nahezu täglich mitlese.
Ja, einer der „Rumtreiber“ hat am Freitag Geburtstag. An dem abendlichen Geburtstagessen in dem Lokal „Rheinblick“ konnte ich auf Einladung auch teilnehmen.

2014 10 17 Leopoldhafen Fähre 01

Es war ein angenehmer Abend.

“Maudolf” – 16.10.2015 – Gernsbach/Murgtal – Kurpark-Spaziergang – ansonsten Höhlentag –

Hallo!

Bin immer noch mit Lissy und „Maudolf“ auf dem Stellplatz Klingen-/Schlossstraße in Gernsbach.


Es war eine ruhige angenehme Nacht.
Gelegentlich war das Prasseln von Regen zu hören.

Kurz nach 10 Uhr war ein Spaziergang mit Lissy angesagt.
Ich ging mit ihr über die für Fußgänger erlaubte „Ebersteinbrücke„.

Die Brücke führt von der Stellplatzseite aus über den Murgseitenkanal, die Murginsel und die Murg.
Von der Brücke aus kann man einen Teil vom „Schloß Eberstein“ sehen.

Mit Lissy überquerte ich die Straße und stand nach einigen Schritten im Kurpark von Gernsbach.
Diesen sah ich mir an.

In ihm ist auch der „Clemm’scher Garten“ untergebracht.

Hier einige Bilder aus diesem Park.

2014 10 16 Gernsbach Kurpark 01

2014 10 16 Gernsbach Kurpark 02

2014 10 16 Gernsbach Kurpark 06

2014 10 16 Gernsbach Kurpark 05

2014 10 16 Gernsbach Kurpark 03

Kurz vor 11:30 Uhr waren wir wieder bei „Maudolf“.
Es war genau der richtige Zeitpunkt, denn es fing an zu regenen.

Der weitere Tag war aufgrund der Wetterlage ein sogenannter „Höhlentag“.


Die momentane Überlegung ist, verlege ich morgen nach Leopoldshafen/Rhein zur Fähre „Peter Pan“ ?

„Maudolf“ – 15.10.2015 – Beginn einer weiteren Rumtreiberei – Stellplatz Klingelstraße in Gernsbach –

Hallo!

Die gestern angekündigte Aktion
„Der Innenraum (Dichtungsgummi Kühl-, Gefrierschrank, Armaturenbrett, Kunststoff an den Türseiten und die Gummidichtungen der Schlafraumfenster) werden morgen in die Mangel genommen“
habe ich heute vorschoben.


Wie bereits angekündigt, musste ich mit „Maudolf“ und Lissy wieder eine „neue Rumtreiberei“ starten.
Mit Gabi abgesprochen nahm diese Aktion heute um 13:30 Uhr ihren Anfang.

Der Weg führte mich über die Autobahn A 5 zur Ausfahrt Raststatt und dann weiter in den Schwarzwald hinein bis zu dem Luftkurort Gernsbach.

2014_10_15gernsbachklingelstr.06.jpg

Hier gibt es drei Wohnmobilstellplätze:

Gernsbach
den Stellplatz gegenüber Murginsel, Klingel-/Schlossstraße

Im Ortsteil Obertsrot
beim Schwimmbad

Im Ortsteil Reichental
Auwiesenstraße


Meine Entscheidung fiel auf den Stellplatz Murginsel.

Gegen 15 Uhr kamen wir hier an.

2014 10 15 Gernsbach Klingelstr

Der Stellplatz war bereits teilweise mit WoMo’s belegt.

Der Kurpark und das Zentrum von Gernsbach sind in kurzen Gehstrecken erreichbar.

Auf die Murginsel gelangt man nach wenigen Schritten. Die Insel ist nicht besonders groß.

Blick vom Stellplatz zur Murginsel.

2014 10 15 Gernsbach Klingelstr

Blick von der Murginsel zum Stellplatz.

2014 10 15 Gernsbach Klingelstr

„Maudolf“ am Stellplatz vor der Sitzgruppe.

2014 10 15 Gernsbach Klingelstr

„Maudolf“ – 14.10.2014 – Aus Werkstatt geholt – Außenwäsche per Hand – Kunststoff u. Gummi mit Silikonspray behandelt –

Hallo!

es gibt wieder einiges von „Maudolf“ zuberichten.

Gestern setzte ich mich telefonisch mit der Fa. Pro-Reise-Mobil-Service in Verbindung. Es wurde bestätigt, dass die Kühlschrank- u. Wasserprobleme behoben sind.
So holte ich „Maudolf“ heute gegen 08:30 Uhr vom Firmengelände bei Pro-Reise-Mobil-Service ab.

Laut Aussage des Inhabers der Firma wurde alles wie in dem
Zwischenbericht zum Kühlschrankproblem – Wasser durch die Aufbautür –
geschildert behoben und erledigt.


Bei der Abholaktion ist mir natürlich wieder ein Missgeschick passiert. Habe mich von „Maudolf“ ausgeschlossen. Schlüssel lag im „Maudolf“. Der Besitzer der Fa. Pro-Mobil-Service lieh mir sein E-Bike und ich konnte zur Wohnung fahren und den Reserveschlüssel holen.
Somit war ich wieder „Herr über Maudolf“.


In diesem Zusammenhang will ich erwähnen, dass ich das erste Mal ein E-Bike gefahren habe. Schon eine tolle Sache!


Der Dieselpreis lag bei 1,27 €/L, weshalb der Tank von „Maudolf“ gefüllt wurde.
Das Ergebnis kann unter „Maudolf“ Diesel / Kosten eingesehen werden.


Über Bekannte hatte ich von „Seifert-Truckwash“ in Frankenthal erfahren. Diesen Service wollte ich einmal ausprobieren.
Bisher haben wir „Maudolf“ immer selbst von Hand eine Außenwäsche verabreicht.
Wir fuhren heute Vormittag zu dieser Waschanlage.
„Maudolf“ wurde außen von zwei Beschäftigten von Hand gewaschen.

2014 10 14 WoMoWäsche in FT 01

2014 10 14 WoMoWäsche in FT 02

Wir waren mit der Arbeit zufrieden.


Am Nachmittag machte ich mich über die Kunststoff- und Gummiteile an den Türen (Garage, Kassette, Gas) und den Fensterrahmen (Küche, Dinette, Skyroof) sowie den Motorraum mit Silikonspray von Ballistol her.
Man kann nach der Behandlung deutlich feststellen, dass es nicht für „umme“ war.

Der Innenraum (Dichtungsgummi Kühl-, Gefrierschrank, Armaturenbrett, Kunststoff an den Türseiten und die Gummidichtungen der Schlafraumfenster) werden morgen in die Mangel genommen.


Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass es mich juckt noch ein kleine „Rumtreiberei“ bis zum kommenden Wochenende zu starten.
Mal sehen, werde berichten.